BIM-Konvention
Gemäß der offiziellen Definition von BuildingSmart France ist eine Vereinbarung ein Dokument, das die Beziehungen zwischen den verschiedenen Projektbeteiligten, die an der Erstellung des digitalen Modells beteiligt sind, auflistet und regelt. Die Vereinbarung legt die Arbeitsumgebung fest, d. h. die Modalitäten des Austauschs, die Rechte, Ziele und Aufgaben jedes Einzelnen vom Beginn des Projekts bis zur Lieferung der Ergebnisse. Sie wird in Form eines Word-Dokuments vorgelegt, besteht aus verschiedenen Kapiteln und wird in die Dokumentationskette des Projektmanagements integriert. Sie wird in der Regel von einem BIM-Manager erstellt, der Hand in Hand mit dem für das Projekt ausgewählten Team arbeitet.
Ihre Vorteile
Die BIM-Vereinbarung ermöglicht es, die Spielregeln festzulegen, sie organisiert die Zusammenarbeit aller am Bau beteiligten Parteien. Sie ermöglicht es, komplexe oder konfliktträchtige Situationen zu antizipieren und hilft bei der Identifizierung von BIM-Zielen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Projektbeteiligten dank einer BIM-Vereinbarung eine bessere BIM-Reife erlangen. Denn die Rolle jedes Einzelnen wird bereits im Vorfeld definiert.